- Überweisungen ohne TAN
- Autovervollständigung
- Volltextsuche
- und vieles Mehr
Verbesserung unseres Onlinebankings
Neuerungen im Überblick:
(1) Umstellung Zugangsdaten
Am 20. September werden die Zugangsdaten unserer Online-Kunden auf die Systematik unseres neuen, am 20. April eingeführten Banksystems umgestellt.
Für die meisten unserer Kunden hat diese Umstellung keinerlei Auswirkungen.
Ein Teil unserer Kunden muss jedoch den im Onlinebanking genutzten persönlichen Anmeldenamen (oder Alias) ändern, da nicht alle Anmeldenamen aus dem alten Banksystem ins neue System übernommen werden konnten.
Bei den hiervon betroffenen Kunden erscheint nach der Anmeldung im Onlinebanking ein Assistent zur Änderung des persönlichen Anmeldenamens. Die zur Anmeldung verwendete PIN ändert sich dabei nicht.
(2) Überweisungen ohne TAN-Eingabe
Kleinere Überweisungen bis 30 Euro können jetzt auch ohne TAN-Eingabe durchgeführt werden. Sie können bis zu 5 aufeinanderfolgende Überweisungen bis insgesamt 100,- EUR ohne TAN abschicken. Bei der sechsten Überweisung oder wenn der Gesamtbetrag der TAN-los erteilten Überweisungen 100 Euro überschreitet, ist aus Sicherheitsgründen wieder eine TAN-Eingabe notwendig. Überweisungen über 30 Euro erteilen Sie nach wie vor immer mit einer TAN.
Auch Überträge zwischen Ihren eigenen Konten können Sie ohne Eingabe einer TAN durchführen.
(3) Autovervollständigung in der Überweisungsmaske
Mit der Autovervollständigungsfunktion wird das Erfassen einer Überweisung für Sie zukünftig schneller und einfacher. Ab Eingabe von drei Buchstaben im Empfängerfeld, schlägt Ihnen die Funktion aus den Daten der bereits von Ihnen getätigten Überweisungen einen Empfänger vor, die Sie einfach übernehmen können. Dabei werden Empfängername und IBAN automatisch übernommen. Falls Sie an einen neuen Zahlungsempfänger überweisen wollten, tippen Sie einfach weiter.
(4) Volltextsuche in der Umsatzanzeige
Zukünftig können Sie in der erweiterten Suche in der Umsatzanzeige beliebigen Begriffen suchen. Im Ergebnis dieser Volltextsuche finden Sie dann alle Zahlungen mit den gesuchten Angaben.
(5) Neuer Suchzeitraum „Seit letztem Login“ in der Umsatzanzeige
In der Umsatzanzeige können Sie als Zeitraum "Seit letztem Login" wählen. Auf diese Weise finden Sie ganz einfach alle neuen Kontoumsätze.
(6) "Geld senden & anfordern" heißt zukünftig „Kwitt“
Mit der Funktion "Geld senden & anfordern" der VR-Banking App können Sie einem Freund einen Geldbetrag schicken und von ihm anfordern, ohne seine Kontonummer zu kennen. Ursprünglich ging das nur, wenn dieser Freund sein Konto auch bei Genossenschaftsbank hatte. Seit Februar funktioniert das auch, wenn Ihr Freund sein Konto bei einer Sparkasse unterhält.
Zukünftig heißt dieser Dienst bei Genossenschaftsbanken und Sparkassen einheitlich "Kwitt".
(7) Sm@rtTAN photo funktioniert auch in der VR-Banking App
Zukünftig kann unser innovatives Sm@rtTAN photo-Verfahren (zur TAN-Erzeugung mit Ihrer VR-BankCard und einem speziellen Kartenleser) auch in der VR-Banking App genutzt werden.
(8) Bestellung von internationaler Währungen im Online Banking
Bestellen Sie einfach und bequem internationale Währungen von zu Hause aus. Die bestellten Sorten werden Ihnen dann innerhalb weniger Tage direkt an den gewünschten Ort geliefert – zum Beispiel zu Ihnen nach Hause oder ins Büro – sodass Sie Ihre Reise ganz unbeschwert beginnen können.