Kaum zu glauben, was in der tiefsten Landstelle Deutschlands los ist! Klaus Helmstedt wollte eigentlich einen ruhigen Nachmittag mit einem Pinsel vor der Leinwand verbringen. Jedoch hat er sich mit der tiefsten Landstelle ein stark frequentiertes Örtchen ausgesucht: Touristen, Wacken Open Air-Fans und sogar eine YouTube-Influencerin kreuzen seinen Weg. So sieht sich Klaus der einen oder anderen digitalen Herausforderung gegenüber: Per App bezahlen, digitale Karten einsetzen oder nur mal kurz das Konto checken? Unser passionierter Hobbymaler hat für diese digitalen Kniffe eine ganz spezielle Lösung. Wenn Sie sich selbst auch im digitalen Bankenalltag auskennen, ahnen Sie schon, was unser Klaus seinen Bekanntschaften rät —ganz genau, die VR-BankingApp. Schauen Sie selbst, was alles in diesem kleinen Finanzallrounder steckt.
MOBILE BANKING MIT KLAUS
Geld KWITTEN, wie eine WhatsApp.
Und jetzt sind wir KWITT! Sie meinen "quitt". Nein, KWITT, denn so heißt der Service in der VR-BankingApp, mit der Sie Geld senden können, wie eine Nachricht bei WhatsApp. Nehmen wir einmal an, Sie haben beim Mittagessen mit Freunden die Gemeinschaftsrechnung beglichen. Statt zu warten, bis Sie von jedem das Geld zurückbekommen haben, können Sie selbst Tätig werden. Dank KWITT können Sie die Beträge von Ihren Freunden anfordern, diese wiedrum begleichen die offene Rechnung mit nur einem Fingerwisch. Sie sind immer noch nicht überzeugt?
Schluss mit Plastik: Die Bankkarte wird digital.
Drüber halten und fertig. Das kann doch gar nicht so einfach sein, oder? Ist es aber! Überzeugen Sie sich selbst von der digitalen Karte, die Sie in wenigen Minuten einsatzbereit auf Ihrem Smartphone haben.
Kurz das Konto checken mit der VR-BankingApp.
Ist die Miete abgegangen und hat der Supermarkt das Geld vom Einkauf eingezogen? Das sind Fragen, die Sie sich dank Online Banking schon längst von zuhause aus beantworten können. Doch das geht auch bequem von unterwegs! Mit der VR-BankingApp haben Sie Ihre ganz eigene Bankfiliale in der Hosentasche. Das glauben Sie nicht?
Online werden
Ihr Konto ist noch nicht online?
Die Zugangsdaten zum Online-Banking erhalten Sie von uns über den sicheren Postweg. Das Verfahren mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und der Erstellung einer Transaktionsnummer (TAN) mittels TAN-App ist eine bewährte Methode, mit der Sie Aufträge im Online-Banking erteilen können.