Juliana Garbers   |   23.05.2024

Festival Love Explosion in Quarnstedt:
Interview mit Gründer Florian Koß

Bald dominiert in Quarnstedt wieder der Sound von Techno und Goa. Vom 13. bis 16. Juni 2024 vereint das Festival auch in diesem Jahr Musikliebhaber aus aller Welt.
Neben der Musik lädt das Wochenende auch zu Workshops, kulinarischen Köstlichkeiten und einer Shoppingmeile ein.
Wir haben uns mit dem Veranstalter Florian Koß unterhalten und mit ihm über seine Motivation, die Planung und die Zukunft des Festivals gesprochen.
Hi Florian, wer bist du und was machst du?

Hi, ich bin Florian, 29 Jahre alt und der Gründer der Love Explosion in Quarnstedt. Ich bin angehender Berufsschullehrer und nebenbei bringe ich Menschen zum Tanzen.

Ein Festival auf die Beine zu stellen ist nicht gerade alltäglich. Wie kam es dazu und warum gerade in Quarnstedt?

Nun ja, es begann damit, dass ich meine Nachbarn während Corona (im damals erlaubten Rahmen) mit meinen lauten Partys im Garten nervte. Dann dachte ich mir, warum nicht ein richtiges Festival? Quarnstedt war einfach der perfekte Ort: grüne Wiesen, frische Luft und genug Platz für alle, die Musik und Tanzen lieben.

Der Weg dahin war sicher nicht immer leicht. Was waren die größten Herausforderungen?

Da niemand von uns anfangs wirklich wusste, was er tat, war das gesamte Projekt für uns zu Beginn eine einzige Herausforderung. Woher bekomme ich die DJs? Wie geht Werbung über Social Media? Wie bekommen wir Duschen mitten auf eine Koppel, und was ist überhaupt eine Ordnungsverfügung? Und erst einmal eine Veranstaltungsfläche zu finden war ohnehin wie die Nadel im Heuhaufen - buchstäblich!

Die Motivation, sich all diesen neuen Themen zu stellen, war zum Glück groß genug, sodass ich nun nach mittlerweile knapp drei Jahren ein eingespieltes Team hinter mir habe.

Hast du einen einzigartigen Moment aus den vergangenen Jahren des Festivals, den du mit uns teilen würdest?

Oh, definitiv! Einer meiner Lieblingsmomente ist immer der Sonntag des Festivals. Da stehen wir endlich mal selber auf dem Floor, genießen die Musik und sind umgeben von den strahlenden Gesichtern der Leute. Nach all dem Stress, den Planungen und den unzähligen abgewendeten Katastrophen fühlt es sich immer an, als hätten wir den Mount Everest erklommen und auf dem Gipfel eine Riesenparty geschmissen! Es ist immer magisch zu sehen, wie tausende Menschen dank unserer Arbeit ein unvergessliches Wochenende hatten. Da kann man nur mit einem breiten Grinsen im Gesicht tanzen!

Die VReG tritt als einer der Sponsoren auf. Wie kam es zu der Zusammenarbeit und wie konnte die VReG dir beim Umsetzen deiner Pläne helfen?

Die Geschichte hinter unserer Zusammenarbeit mit der VReG ist ein bisschen wie eine Freundschaft, die zu einer Partnerschaft wurde. Die VReG ist nämlich nicht nur unser Sponsor, sondern auch meine ehemalige Arbeitsstätte und unsere Geschäftsbank des Vertrauens. Ich kenne noch viele der Mitarbeiter persönlich und treffe mich regelmäßig mit einigen von ihnen privat. Als Sponsor unterstützt die VReG uns bei der Finanzierung des Festivals, und das ist wirklich ein Segen. Es ist gar nicht leicht, Rechnungen zu bezahlen, bevor die Einnahmen fließen, denn der Großteil der Einnahmen hüpft erst während des Festivals in unsere Kassen. Außerdem spielt die VReG in ihren Filialen unsere Werbung ab, was uns wiederum beim Ticketverkauf hilft. Es ist eine Win-Win-Situation, die uns nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch dabei, unser Festival groß rauszubringen.

Für diejenigen die auf den Geschmack gekommen sind: Wie lange dauert es ein Festival wie das Love Explosion zu planen?

Ein Festival wie die Love Explosion zu planen, ist wie eine endlose Achterbahnfahrt - nur mit mehr Planung und (meistens) weniger Übelkeit. Sobald das letzte Konfetti weggefegt ist, geht es sofort wieder los. Wir sind das ganze Jahr über damit beschäftigt, Verträge zu unterzeichnen, DJs zu buchen und verrückte Ideen für das nächste Jahr zu schmieden. Einige Verträge für 2025 müssen sogar schon vor dem Festival in 2024 gemacht werden - da bleibt kaum Zeit zum Verschnaufen. Es macht dennoch einen Riesen Spaß! Denn am Ende des Tages ist es die Begeisterung und die Erfüllung, die uns antreiben und uns dazu bringen, immer wieder von vorne zu beginnen und im folgenden Jahr für unsere Gäste eine noch schönere Love Explosion zu veranstalten.

Was erträumst du dir für dein Festival in der Zukunft?

Mein Traum für die Love Explosion? Ich möchte, dass es nicht nur ein Festival bleibt, sondern ein echtes kulturelles Ereignis, das die Menschen in unserer Region jedes Jahr aufs Neue begeistert. Stellt euch vor: Einmal im Jahr verwandelt sich das Dörfchen Quarnstedt in einen Ort voller positiver Energie und guter Vibes, wo alle gemeinsam feiern und die Musik genießen!

Es wäre großartig, wenn wir in Zukunft weiter wachsen und mehr Menschen anziehen - aus der Region, oder auch weiter weg. Wir wollen, dass jeder, der zu uns kommt, das Gefühl von Freiheit auf der Love Explosion erlebt und mit einem Lächeln im Gesicht wieder nach Hause geht. Schon jetzt kommen mehrere tausend Gäste jedes Jahr gerne wieder und haben eine großartige Zeit. Diesen Spirit wollen wir bewahren und noch viele Jahre weitermachen.

 

 

Vielen Dank für das Interview, Florian! Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg für die Love Explosion und freuen uns, ein Teil dieses unglaublichen Festivals sein zu dürfen!

Du hast nun auch Bock auf das Festival? Dann nimm an unserer Verlosung teil und habe die Chance, Tickets für die Love Explosion im Juni 2024 zu gewinnen! Alle Infos findest du auf dem Instagram der VReG.