In Zeiten der Digitalisierung wissen wir sofort, was auf der Welt so vor sich geht. Egal ob Zuhause oder unterwegs, die News erreichen uns. Doch reicht das? Welche Möglichkeiten werden uns eigentlich geboten, von denen wir noch gar keine Ahnung haben? Es sind nicht nur die News, die uns interessieren, es ist die Kommunikation. Das 5G Netz öffnet uns neue Türen. Doch kommen wir erst einmal dazu, was 5G überhaupt ist und was es so besonders macht.
5G ist die fünfte Generation der Mobilfunkstandards und ist damit der Nachfolger von 4G, auch bekannt als LTE. Somit ist der neue Standard auch wesentlich schneller als 4G. Im Vergleich beträgt die Datengeschwindigkeit bei 4G 150-300 Mbit/s. In einem 5G Netz wurden teilweise schon Geschwindigkeiten zwischen 1-3Gbit/s gemessen (Tendenz steigend).
Stellen wir uns das einmal in der Praxis vor: Wenn man eine App herunterlädt, dauert es teilweise mehrere Minuten im 4G Netz, bis die App installiert wurde. 5G erledigt dies in Sekundenschnelle.
Doch 5G kann mehr als nur Schnelligkeit. Mithilfe des Netzes wird es keine überlasteten Netze und keine Verzögerungen beim Datentransfer mehr geben. Im Vergleich soll ein Sendemast mit 5G-Technik bis zu 1.000.000 Geräte gleichzeitig mit Netz versorgen. Bei 4G sind es lediglich nur 200 Geräte. Das bedeutet, dass man problemlos auf Großveranstaltungen wie Konzerten oder Fußballspielen im Netz surfen kann.